Das Treffen zweier leidenschaftlicher Menschen... und der gleichen Wut

Im Jahr 2019, als ihre jeweiligen Karrieren einen Wendepunkt erreichten, kannten sich Zoé und Céline noch nicht. Doch eines verband sie bereits: Jeden Tag durchquerten sie Paris mit dem Fahrrad, Roller oder Motorrad. Und jeden Tag stießen sie auf dieselben Einschränkungen.

Kleidung für Männer, schlecht sitzende Schnitte, lächerliche Taschen, technische Materialien ohne Stil ... oder Stil, aber null Schutz. Warum sollten wir zwischen Sicherheit und Stil wählen? Zwischen Komfort und Selbstvertrauen? Zwischen einer hässlichen, aber wasserdichten Jacke und einem tollen Mantel, der aber beim ersten Regenguss durchnässt wird?

Ein gemeinsamer Bekannter bringt sie schließlich zusammen. Und dann geschieht wie durch Zufall das Magische: TOMO Clothing ist auf dem Weg.

„Warum muss ich beim Reiten zwischen einem technischen (aber hässlichen) Kleidungsstück und einem modischen (aber ungeeigneten) Kleidungsstück wählen?“

2020-2021: Von der Idee zur ersten Kollektion

Der Lockdown im Frühjahr 2020 bremste ihre Dynamik nicht, sondern beschleunigte sie. Videokonferenzen ersetzten Kaffeetreffen, und Pläne wurden in Notizbüchern, Tabellenkalkulationen und Moodboards geschmiedet. Gemeinsam erfanden sie eine neue Art, funktionale Damenmode zu entwerfen.

Im Jahr 2021 wurde TOMO Clothing offiziell ins Leben gerufen. Eine Crowdfunding-Kampagne auf KissKissBankBank bestätigte die Begeisterung der Öffentlichkeit. Die ersten Prototypen entstanden. Schnell entstanden vier Grundkollektionen, die jeweils ein spezifisches Bedürfnis der urbanen Mobilität von Frauen adressierten. Es war der Beginn eines Abenteuers für alle Radfahrerinnen.

Stücke, die sich mit Ihnen bewegen

Einführung der wasserdichten Kollektion: Regen und Eleganz verbinden

Im Jahr 2022 präsentiert TOMO Clothing seine erste Kollektion wasserdichter Kleidung für mehr Mobilität: Der Trenchcoat BILLIE und die Hose ELLIE sind zu Ikonen geworden. Schmeichelhafte Schnitte, technische Materialien und immer jene praktischen Details, die den Unterschied ausmachen.

Die Marke etabliert sich in der Pariser Landschaft: ein Raum im Le Bon Marché, ein Pop-up im Marais. Mundpropaganda erledigt den Rest: TOMO wird zur Referenz inschicke Damen-RadbekleidungUndstylische Damen-Motorradbekleidung.

2023: Der Wendepunkt für den zugelassenen Schutz

Der Sommer 2023 markiert einen wichtigen Meilenstein: Die Marke bringt eine Bomberjacke und Schutzhandschuhe auf den Marktfür Motorräder zugelassen, in der Vorschau auf Kickstarter vorgestellt. TOMO Clothing bekräftigt seine Mission: Kleidung anzubieten, die schützt, aufwertet und befreit.

Mode, die Ihren Reisen folgt, nicht Trends

Bei TOMO entsteht jedes Kleidungsstück aus dem realen Einsatz. Denn wir wissen, wie es ist, im Regen zu fahren, im Notfall zu bremsen, am Boden der Tasche nach den Schlüsseln zu suchen oder den Helm in einem Café verstauen zu müssen.

TOMO-Kleidung, es ist diese Vision von Mode, die als Instrument der Emanzipation betrachtet wird. Ein Kleidungsstück ist nicht nur eine Hülle: Es begleitet Sie, schützt Sie, offenbart Sie.

  • Celine Jeandel

    Zweiräder und ich sind schon lange eine Liebesbeziehung. Als Kind hatte ich Angst, die Stützräder abzunehmen, als Teenager habe ich den Motorradführerschein nicht bestanden ... kurz gesagt, es war keine ausgemachte Sache.

    Aber heute mache ich das Beste daraus:jeden Tag mit dem Fahrrad, auch im Schnee, oder auf einem Motorrad in abgelegenen Ecken, Bluetooth-Lautsprecher auf voller Lautstärke, ohne GPS, nur mit Instinkt. Wenn du ein Mädchen auf der Straße lächelst, bin ich das ✌️

    Mein Motor?

    „Warum bin ich von so wenigen Frauen umgeben, wenn ich täglich mit dem Fahrrad oder im Urlaub mit dem Motorrad unterwegs bin?“

    Aus diesem Grund wollte ich dies unternehmen: um mehr Frauen zu ermutigen, auf die Straße, die Strecke, die Pfade zu gehen … und Freiheit, Zeit und Freude zu gewinnen.

    👉Folgen Sie Céline auf LinkedIn

  • Zoe Aveline

    Ich bin in einer Familie von Motorradfans aufgewachsen. Ich hatte mit meinem Sattel, den ich schon zu fahren begann, nicht einmal den Boden berührt! Daran hat sich nichts geändert – ich bin mit 1,58 m immer noch nicht am Boden … Aber wie mein Vater immer sagte:

    „Die größten Piloten berühren nie den Boden.“

    Ich fahre durch Paris wie eine Pizzabotin, schlängel mich durch alles und stelle mir vor, ich wäre in den 80ern. Ich freue mich darauf, mit dir an der roten Ampel zu plaudern ✌️

    Mein Motor?

    „Warum sind die Taschen bei Jeans oder Damenmänteln, die ich kaufe, so klein oder gar nicht vorhanden?“

    Hier entstand mein Wunsch, feminine, funktionale Kleidung zu kreieren, die wir tragen, weil sie nützlich ist, nicht nur schön. Zum Bewegen, Ausgehen, Arbeiten... und ganz einfachräume deine Sachen auf!

    👉Folgen Sie Zoé auf LinkedIn

1 von 3